Datenschutz
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden nur dann erhoben, wenn Sie mir diese von sich aus zur Verfügung stellen, z.B. im Rahmen einer Anfrage über das Kontaktformular oder bei der Terminvereinbarung. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Abwicklung der Behandlung genutzt.
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungs-/ Beratungsauftrag zwischen Ihnen und mir (Rebecca Wittig) und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, inklusive Ihrer Gesundheitsdaten. Dazuzählen Anamnesen, Gesundheitsempfehlungen, Diagnosen und Befunde, die ich, ein Therapeut oder Arzt erheben, sofern Sie diese mit mir teilen.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden von mir vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
4. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
6. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
7. Cookies
Wie viele andere Webseiten verwende ich auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie enthalten Daten wie z.B. eine eindeutige Kennung, den Namen der Website sowie einige Ziffern und Zahlen. Diese Dateien ermöglichen es der Website, sich bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu merken, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache, die Größe des Textes oder andere Anzeigeeinstellungen. Cookies können auch Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website speichern, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten und Cookies jederzeit löschen. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Nutzung einiger Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung.
8. Einbindung von Google Maps
Meine Website verwendet Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Google Maps wird von Google Inc. betrieben. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Zu diesen Daten gehören unter anderem die IP-Adresse und die Standortdaten der Nutzer, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung erhoben werden (normalerweise im Rahmen der Einstellungen Ihrer mobilen Geräte). Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage meiner berechtigten Interessen, die Funktionalität meiner Website zu verbessern und Ihnen nutzerfreundliche Dienste anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die von Google erhobenen Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt wird.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Maps finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Maps verarbeitet werden, können Sie die Nutzung des Dienstes deaktivieren und auf diese Weise die Datenübertragung an Google verhindern.